Kirchenkreis
Der Goldene Kompass
Der Goldene Kompass
Mit dem Sonderpreis "Der Goldene Kompass" prämiert die Stiftung Kompass Projekte, die sich einem kirchlichen Thema in besonderer Weise widmen. Dazu schreibt die Stiftung den Preis regelmäßig unter einem Schwerpunkt aus.
Im Jahr 2019 hieß es "Klingende Kirche". Ob Orgelrenovierung, ob Bandprojekt oder Chormusik - bewerben konnten sich Gemeinden und Einrichtungen, bei denen Aktionen rund um das Thema Musik besonders gelungen sind. Andere Schwerpunkte waren das Reformationsjubiläum, Konfiarbeit oder Familienangebote (s.u.).
Die nächste Ausschreibung des Förderpreises wird voraussichtlich im Jahr 2021 stattfinden. Alle informationen erhalten Sie dann hier.
Die Preisträger
Die Preisträger im Jahr 2019 wurden für besondere kirchenmusikalische Projekte ausgezeichnet. Der erste Preis ging an den Kammermusikkreis der Ev.-luth. Kirchengemeinde Methler. Ein ungewöhnlicheres Projekt erhält den zweiten Preis. In der monatlich stattfindenden „Popandacht“ in der Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen wird ein bekanntes Poplied in Bezug zu biblischen Aussagen gesetzt. Nachwuchs fördern und neue musikalische Wege gehen, dafür steht der Chor „KonVoices“, der aus der Konfirmandenarbeit der Ev. Kirchengemeinde Dellwig hervorgegangen ist.
Am Ende des Reformationsjahres 2017 prämierte die Stiftung Kompass gelungene Aktionen unter dem Motto "Reformation bei uns". Den Goldenen Kompass erhiel die Ev.-luth. Kirchengemeinde Methler für ihr vielbeachtetes Gesamtprogramm, der zweite Preis ging an die Ausstellung "Freie Rede" in der Ev. Kirche Hemmerde und Platz drei erhielt die Ev. Dudenrothschule Holzwickede für ihre Projektwoche. mehr
Im Jahr 2016 waren die Gemeinden aufgefordert, einen Videoclip zu drehen, der ihre Konfirmandenarbeit beschreibt. Gewonnen hat der Clip "KonfiCamp" der Ev. Jugend in der Region Unna. Hier das Siegervideo 2016:
Im Jahr 2014 wurden besondere Projekte für Familien ausgezeichnet: die Familiengruppe in Hemmerde-Lünern, das Café Knirps und das Familienzentrum Bodelschwinghhaus und die Familienkirche in Massen wurden prämiert.