Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Die Christuskirche in Bergkamen-Rünthe wurde nach dem 2. Weltkrieg zunächst als Gemeindesaal gebaut, 1959 zur Kirche umgebaut und im gleichen Jahr als Lutherkirche eingeweiht. 2004 wurde die Lutherkirche umgebaut und grundlegend neugestaltet. Die räumliche Grundstruktur der ehemaligen Christuskirche (1989 abgerissen) wurde hierbei zugrunde gelegt. Augenfällig an dem Kirchraum ist der Verzicht auf ein klares vorne und hinten und damit die Betonung von Gemeinschaft und Kommunikation. Die Gemeinde versammelt sich um den in der Mitte stehenden Altar. Als die Ev. Kirchengemeinden Rünthe und Oberaden fusionierten, gab es in der neuen Gemeinde zwei Lutherkirchen, so wurde diese Kirche 2008 in Christuskirche umbenannt.

Zurück zur Seite

Glauben leben

Auch das gehört zum gelebten Glauben: Feste feiern mitten in der Stadt

Gelebter Glaube hat viel Gesichter: da engagieren sich Christen in der Eine-Welt-Arbeit oder Gemeinden öffnen die Türen zu ihren Kirchen. Aber auch Musik ist ein Ausdruck des Glaubens. Und in vielen Situationen des Lebens sind es die persönliche Beschäftigung mit der Bibel oder das Gebet, die Glauben lebendig machen.

Dies alles bedarf letztlich keiner Zugehörigkeit zu einer Kirche. Doch mit der formalen Zugehörigkeit zu einer Gemeinde wird deutlich: ich gehöre dazu, ich beteilige mich auch finanziell und kann mitbestimmen. Der (Wieder)-Eintritt in unsere Kirche ist in den Eintrittsstellen und allen Gemeindebüros möglich.