Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Friedenskirche Unna-Massen Die Kirche wurde nach Grundsteinlegung am 28. Juni 1953 und tatkräftiger Mithilfe während der Bauzeit am 1. Advent 1955 eingeweiht. Im Jahr 2013 wurde eine durch einen Raumteiler geschützte Gedenkkapelle eingerichtet und ein Durchgang zum Gemeindehaus errichtet. An der Wand neben dem Altarraum zeigt ein Putzschnitt den „Sinkenden Petrus“. Die Orgel ist eine Steinmann-Orgel von 1978 . Drei Glocken rufen die Gemeinde zum Gebet und Gottesdienst. Sie tragen die Aufschriften: „Er ist unser Friede“, „Land, Land, Land höre des Herrn Wort!“ und „Ehre sein Gott in der Höhe“ .

Zurück zur Seite

Kultur

Ob Ausstellung, Musik oder Lesung: Kultur gehört in vielen Gemeinden dazu

Kirche und Kultur

Ob Konzert des Chores, ob eine Kunstausstellung oder die Lesung: unsere Kirchen sind auch Orte für Kunst.Unsere Gemeinden sind Orte, an denen Kunst ihren Ausdruck finden kann und insbesondere regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Kunst zeigen können. Kunst ist Anregung, eigenes Denken zu überdenken oder eigenen Gedanken Gestalt zu verleihen.

 

Beispiele

Die Ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern bietet ein Kulturprogramm in seinen historischen Kirchen. Infos hier.

Die Ev. Stadtkirche Unna ist häufig Ort von Veranstaltungen und Ausstellungen. mehr