Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Die Hemmerder Kirche ist eine in Grünstein errichtete, einschiffige, kreuzförmige Anlage mit fünfseitigem Chor. Das Querhaus bildet dabei den ältesten Bestandteil. Es entstammt dem späten 12. Jahrhundert. Der heutige Chor wurde erst 1543 errichtet (diese Jahreszahl ist außen in Stein gehauen) und ersetzte die ürsprüngliche halbrunde Apsis. Das zweijochige Langhaus entstand in der Zeit um 1300. Im 14. Jahrhundert entstand der dreigeschossige Turm, dessen Mauern im Erdgeschoss eine Stärke von 2 Metern besitzen. Mit dem in seiner jetzigen Form im Jahr 1726 errichteten Helm erreicht der Turm eine Höhe von 29,65 Metern. Hier zu sehen ist ein kleines Seitenfenster mit dem Titel: "Der Schatz im Acker", liebevoll auch das Kartoffel-Fenster genannt.

Zurück zur Seite

MoKiWe

Die MoKiWe - eine mobile Kinderwerkstatt in einem alten Feuerwehrauto

Die  Mobile-Kinder-Werkstatt

ist ein zu einer Werkstatt umgebauter alter Feuerwehrwagen. Sie schafft Kindern einen Erlebnisraum, in dem gezielt das Interesse im Umgang mit Holzmaterialien und  Handwerkzeug geweckt wird. Das Werken soll Kinder in ihrer Kreativität und Motorik fördern und durch das Herstellen eigener Objekte das Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Im Vordergrund steht es, den Kindern bewusst die Möglichkeit zu geben, sich ausprobieren und  durch die Planung und Herstellung von Holzobjekten neue Erfahrungen sammeln zu können. Durch einfache Aussägearbeiten, Nagel– und Schleifübungen, und die spätere farbliche Gestaltung der Werkstücke stellt jedes Kind sein ganz eigenes Objekt her.

Die Projekte werden durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche direkt in Kindergärten und Grundschulen durchgeführt. Ausgestattet mit allem was für die unterschiedlichsten Werkprojekte und Experimente mit Kindern benötigt wird, leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kinder gezielt an, unterstützen und begleiten sie bei der Umsetzung ihrer Ideen.

Möchten auch Sie die Möglichkeiten der Mobilen-Kinder-Werkstatt nutzen, kontaktieren Sie uns. Wir begleiten und beraten  Sie bei der Planung und finden gemeinsam ein passendes Angebot. Kontakt hier

Mit Hammer und Säge - und natürlich Verbandskasten unterwegs.
Ein altes Feuerwehrauto voller Holz und Bastelmaterial.
Bestens ausgestattet mit Werkzeug können die Teamer Kinder in ihrer Kreativität unterstützen.
Die MoKiWe im Einsatz: vom Tisch bis zur Farbe ist alles an Bord.