Arbeitsbereiche
Fundraising
kann vielfach übersetzt werden:
Fund - das Pfund, der Schatz, die Summe
to raise - sich erheben, vermehren
also: geht es um das Heben von Schätzen, um Pfunde, die sich vermehren und um Beziehungen, in denen das gelingt
Fundraising -
das sind alle zielgerichteten Aktionen zur finanziellen Unterstützung der Kirchengemeinden und des Kirchenkreises. Hierzu zählt das Kirchgeld, Spendenaktionen, Stiftungen oder Werbekampagnen.
Kirchgeld
"Meine Kirche: Dafür habe ich etwas übrig", unter diesem Motto wenden sich die Gemeinden im Kirchenkreis an ihre Mitglieder bei der "Kirchgeldaktion". Die Gemeinden werben auf diesem Wege um das Engagement, auch das finanzielle, ihrer Gemindeglieder. Und das mit Erfolg: der Kauf von Musikinstrumenten, Dachreparaturen, Jugendarbeit oder andere Projekte der Gemeinden konnten so verwirklicht werden. Im Kirchenkreis wird die Aktion kooridiniert, sowie organisatorisch abgewickelt von der Versendung der Brief über Buchung bis zu r Erstellung von Steuerbescheinigungen.
Beratung und Begleitung
Wenn Kirchengemeinden ein neues Fundraisingprojekt angehen, bietet der Kirchenkreis die Beratung und Begleitung an. Dies kann nach Absprache die Erstberatung sein oder die Begleitung über längere Zeit von konkreten Maßnahmen. Auch Fortblidung von Interessierten wird durch den Kirchenkreis angeboten.
Fördermittel und Drittfinanzierung
Die Landschaft von Fördermöglichkeiten ist groß und unübersehbar. Der Kirchenkreis unterstützt und vermittelt bei der Suche nach passenden Fördertöpfen und deren Beantragung.
Kontakt
Öffentlichkeitsreferent - Fundraiser
Tel.: 02303 / 288 - 152
Mobil: 0175 / 936 893 4
Zimmer: 0.05
E-Mail anzeigen
Spendenmöglichkeiten im Ev. Kirchenkreis Unna
Hier stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, mit einer Spende ein Projekt im Kirchenkreis zu unterstützen:
Spendenkonto des Ev. Kirchenkreises Unna
Konto: IBAN DE53 4435 0060 0000 0216 59 des Ev. Kirchenkreises Unna bei der Sparkasse Unna
Stiftung Kompass
Der Kirchenkreis Unna unterhält die Stiftung Kompass als Dochstiftung für gemeindliche Stiftungen, aber auch als Möglichkeit, selbst stifterisch tätig zu sein. Alles zu Stiftung hier.
Aktion "Kein leerer Teller"
Täglich eine warme Mahlzeit in der Schulbetreuung - für viele Kinder ist dies die einzige vernünftige Mahlzeit am Tag. Und auch die zu finanzieren. fällt einigen Familien schwer. Doch kein Kind soll am Mittagessen in der Offenen Ganztagsschule zuschauen. Der Kirchenkreis ist Träger von 22 Offenen Ganztagsschulen und dort nehmen täglich ca. 800 Kinder am Essen teil - ein drittel davon wird finanziell unterstützt.
Konto: IBAN DE89 4435 0060 0000 0039 39 des Ev. Kirchenkreises Unna, bei der Sparkasse Unna, Stichwort "Kein leerer Teller".
Frauen in Not
Mit diesem Spendenfonds wird Frauen in finanziellen Notlagen unbürokratisch geholfen. Eine Dolmetscherin bei einem Gerichtstermin, eine Fahrkarte zur Beratung, ein Zuschuss zu notwendigen unvorhergesehenen Ausgaben - all dies und viele andere Anfragen sind Fälle, in denen Beraterinnen von Beratungszentrum der Diakonie, Frauenberatung, Frauenhaus oder andere Beraterinnen mit dem Frauenreferat gemeinsam über die Vergabe von Hilfen entscheiden.
Konto: IBAN DE53 4435 0060 0000 0216 59 des Ev. Kirchenkreises Unna bei der Sparkasse Unna, Stichwort: "Frauen in Not".