Gemeinden
Bergkamen Martin-Luther
„Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes.“
1.Petrus 4,10
Im Jahr 2007 fusionierten die beiden Kirchengemeinden Rünthe und Oberaden zur Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen. Diese umfasst die Ortsteile Oberaden, Heil und Rünthe.
Oberaden ist mit über 12.000 Einwohnern der größte der drei Ortsteile und Rünthe mit knapp 7.000 Einwohnern der zweitgrößte. Während Oberaden und Rünthe in der Vergangenheit vom Steinkohlen-Bergbau geprägt war, hat sich der kleinste Ortsteil Heil seine ursprüngliche, bäuerliche Kultur erhalten.
Oberaden und Rünthe unterliegen seit dem Ende des Kohlebergbaus einem starken Strukturwandel. Mit dem Freizeithafen „Marina“ in Rünthe und der „Wasserstadt Aden“ sind in junger Vergangenheit neue Wirtschaftszweige sowie Lebens- und Wohnformen entstanden.
Zur Gemeinde gehören die Martin-Luther-Kirche in Oberaden und die Christuskirche in Rünthe, darüber hinaus das Familienzentrum "mittendrin" und das Familienzentrum "Arche Noah" in Rünthe. Zudem besitzt die Kirchengemeinde Friedhöfe in Heil, Oberaden und Rünthe.
Internetseite der Gemeinde: www.martin-luther-bergkamen.de
Kontakt
Gemeindebüro Oberaden
Preinstraße 38, 59192 Bergkamen,
Tel. 02306 83120
Gemeindebüro Rünthe
Rünther Straße 42,
59192 Bergkamen,
Tel. 02389 6112
E-Mail: E-Mail anzeigen