Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Die Margaretenkirche in Kamen- Methler ist eine spätromanische Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie steht mitten im Ortsteil umgeben von Fachwerkhäusern und umrahmt mit dem gegenüber liegenden Lutherhaus (Gemeindehaus) den Lutherplatz. Wertvolle Fresken schmücken den Altarraum. Die Kirchenfenster sind in den 90er Jahren erneuert worden und wurden vom norddeutschen Künstler Siegfried Assmann entworfen. Öffnungszeiten: Mittwochs von 15 bis 17.30 und sonntags von 15 bis 17 Uhr Anschrift: Lutherplatz, 59174 Kamen

Zurück zur Seite

Fröndenberg und Bausenhagen

Stiftskirche in Fröndenberg und Dorfkirche in Bausenhagen

“Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der wird viel Frucht bringen; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.”
Joh. 15,5

Die „Evangelische Kirchengemeinde Fröndenberg und Bausenhagen“ umfasst die Fröndenberger Innenstadt einschließlich des Wohnplatzes Hohenheide sowie die sogenannte „Palz“, d.h. die sechs östlichen Fröndenberger Stadtteile Bausenhagen, Stentrop, Bentrop, Frohnhausen, Warmen und Neimen.
Das kleinstädtische Fröndenberg ist von einer in den 80er Jahren zu Ende gegangenen industriellen Entwicklung gekennzeichnet. Klein- und mittelständische Unternehmen, Einzelhandel und der zu nehmende Freizeitsektor (u. a. Golf, Reiten) prägen heute die wirtschaftlichen Aktivitäten. Neben dem alten Stadtkern sind es so vor allem die neueren Siedlungsgebiete, die die verstärkte Aufmerksamkeit der Gemeinde verdienen: die in den 60er Jahren errichtete Mühlenbergsiedlung, das Baugebiet Hohenheide, das Sanierungsgebiet im Stadtzentrum.

Die Kirchengemeinde nutzt zwei historisch besonders wertvolle Gottesdienststätten,  zum einen die Stiftskirche in der Altstadt Fröndenbergs, dem “Stift”, zum anderen die alte Evangelische Dorfkirche im Fröndenberger Ortsteil Bausenhagen. Beide Kirchen stehen unter Denkmalschutz und unterliegen dem Patronat des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:

Gemeindebüro
Eulenstraße 12, 58730 Fröndenberg
Tel.: 02373 / 719 39
Fax: 02373 / 398 727
E-Mail:

Öffnungszeiten
Mo. und Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr

Internet: www.ek-froendenberg.de