Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Die Christuskirche in Bergkamen-Rünthe wurde nach dem 2. Weltkrieg zunächst als Gemeindesaal gebaut, 1959 zur Kirche umgebaut und im gleichen Jahr als Lutherkirche eingeweiht. 2004 wurde die Lutherkirche umgebaut und grundlegend neugestaltet. Die räumliche Grundstruktur der ehemaligen Christuskirche (1989 abgerissen) wurde hierbei zugrunde gelegt. Augenfällig an dem Kirchraum ist der Verzicht auf ein klares vorne und hinten und damit die Betonung von Gemeinschaft und Kommunikation. Die Gemeinde versammelt sich um den in der Mitte stehenden Altar. Als die Ev. Kirchengemeinden Rünthe und Oberaden fusionierten, gab es in der neuen Gemeinde zwei Lutherkirchen, so wurde diese Kirche 2008 in Christuskirche umbenannt.

Zurück zur Seite

Gleichstellung

Ziel der Gleichstellungsarbeit ist die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in unserer Kirche. Die Aufgaben einer Gleichstellungsbeauftragten werden im Gleichstellungsgesetz und der Richtlinie beschrieben.
Die Gleichstellungsbeauftragte berät auf Leitungsebene, wie Kirche hier langfristig verändert werden kann. In folgenden Fällen kann die Gleichstellungsarbeit Unterstützung leisten: in Personalangelegenheiten bei Vorstellung, Einstellung, Umsetzung mit einer Dauer von mehr als drei Monaten, Versetzung, Fortbildung, beruflichem Aufstieg und vorzeitiger Beendigung der Beschäftigung, in sozialen und organisatorischen Angelegenheiten.

Hier gibt es das komplette Kirchengesetz zur Förderung der Gleichstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Evangelischen Kirche von Westfalen (Gleichstellungsgesetz - GleiStG)" zum Nachlesen.

Gleichstellungsbeauftragte im Ev. Kirchenkreis Unna ist Andrea Goede, ihre Stellvertreterin ist Silke Dehnert.
 

Dipl. Päd. Andrea Goede
Referentin Familienbildung
Tel.: 02303 / 288 - 129
Mobil: 0170 / 552 6670
Zimmer: 1.21

Silke Dehnert
Öffentlichkeitsarbeit - Journalistin
Tel.: 02303 / 288 - 204
Zimmer: 0.05