Arbeitsbereiche
Trauerbegleitung
Manchmal ist es nicht so einfach, seinen Weg durch die Trauer zu finden,
wenn ein lieber Angehöriger, ein Freund, eine Freundin gestorben ist.
Man denkt, man könne nie wieder zufrieden leben.
Und ganz schlimm ist es, wenn die anderen Menschen schon nichts mehr davon hören wollen.
Damit Sie mit Ihrer Trauer nicht allein bleiben müssen gibt es im Kirchenkreis verschiedene Angebote für Einzelne und für den Austausch in Gruppen. Neben festen Gruppen und Angeboten steht Pfarrer Matthias Schlegel als Ansprechpartner zur Verfügung.
Pfarrer in der Beratungsarbeit und in der Trauerndenseelsorge, Gesundheitsmanagement
Tel.: 02303 / 237 803
E-Mail anzeigen
Trauerreise
Bei einer "Urlaubsreise" finden Menschen in Trauer offene Ohren für den ganz persönlichen Kummer: Unternehmungen, Zeit für Einzel- und Gruppengespräche bieten Kraft für den Alltag.
Ansprechpartnerin Renate Weißenseel, Tel. 02303 / 943 090
Gemeindliche Angebote
In Massen (Ev. Kirchengemeinde Massen) gibt es das Trauercafé „Regenbogen“. Man trifft sich in der Regel am 1./3. Mittwoch im Monat um 15 Uhr.
Ansprechpartner: Pfarrer Jürgen Eckelsbach Tel. 02303 / 501 54 und Pfarrer Detlef Main, Tel. 02303 / 507 98.
In Kamen trifft sich eine offene Trauergruppe des Ambulanten Hospizdienstes, in der Regel am 3. Dienstag im Monat von 18-19.30h in der Geschäftsstelle, Kämerstr. 35. Aktuelle Informationen unter www.hospize-unna-kamen-froendenberg.de
Leiterin/Ansprechpartnerin: Frau Barbara Divis, Tel. 02307 / 234 612
In der Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke koordiniert Pfarrerin Claudia Brühl-Vonhoff auf Nachfrage passende Formen der Trauerbegleitung. Tel. 02301 / 945 886 7.
Die evangelischen Kirchengemeinden in Bergkamen bieten Trauerkurse jeweils von September bis Juni an. Treffen sind in der Regel am 1. Freitag im Monat von 15.30h – 17.30h.
Ansprechpartner/in: Pfarrerin Petra Buschmann-Simons, Tel. 02307 / 848 73 und Pfarrer Bernd Ruhbach, Tel. 02307 / 208 559.