Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

1906 wurde diese Kirche gebaut, mit Material einer Vorgängerkirche, die auf Haus Reck stand. Die kleine Kapelle liegt schon auf dem Gebiet der Stadt Hamm, das Dorf Lerche ist jedoch Kamener Gemeindegebiet. Eine evangelische Gemeinde gab es hier schon seit 1567, also schon 50 Jahre nach Luthers Thesenanschlag. Ende der neunziger Jahre erhielt die Kirche neue Fenster, die nach Entwürfen des chilenischen Künstlers José Franzesco Correa Lira angefertigt wurden. Die alte und junge Geschichte wird dort sichtbar: Abendmahl und Grubenlampe finden sich gleich nebeneinander auf den Kirchenfenstern. Sichtbare Predigten auf Gemälden aus Glas.

Zurück zur Seite

Konzeption

Die Herbstsynode 2007 hat die Konzeption "Kirchenkreis Unna - Evangelisch zwischen Lippe und Ruhr/ einladend - gastfreundlich -inspirierend" für den Kirchenkreis verabschiedet. Das Leitmotiv darin ist der biblische Gedanke der Gastfreundschaft.

Viele  Ereignisse dienten als Ausdruck unseres Leitmotives. Ein Fahrradweg leitet den Weg zu unseren Kirchen, ein Adventskalender mit Kirchtüren öffnet den Blick für unsere Botschaft. Wir bedankten uns bei all den Menschen, die selbst als Gastgeber in den Gemeinden tätig sind, und feierten 2012 ein Dankeschön-Fest. Ein Abend mit Musik, Talk und gutem Essen im Februar  in der Kettenschmiede Fröndenberg fand erfolgreich Anklang.
Damit die Konzeption nicht nur auf dem Papier bleibt, gibt es eine Checkliste Gastfreundschaft für Gemeinden und Arbeitsbereiche.

Bei der Erstellung einer Gesamtkonzeption "Gemeinsame Dienste" ging es darum, einen Prozess anzustoßen, der ein integriertes Verständnis von Kirchengemeinden und gemeinsamen Diensten fördert und zu einer gemeinsam verantworteten Gestaltung der kirchlichen Herausforderungen der nächsten Jahre führt. Besonders dringlich wurden Themen rund ums Altern, das Bildungsverständnis, die Jugendkulturen, als auch das Pfarr-/Kirchbild identifiziert.

Das Bild "Emmaus" der Künstlerin Ulrike Langguth verbildlicht den Gedanken der Gastfreundschaft. Es hängt im Raum Emmaus im Haus der Kirche