Kirchenkreis
MAV
Für die Arbeitsbereiche des Kirchenkreises sind drei Mitarbeitervertretungen zuständig.
MAV Kirchenkreis
Die Mitarbeitenden im Haus der Kirche, bei der Verwaltung und in den Referaten werden vertreten von (v.l.):
- Marc Schröder E-Mail anzeigen
- Michael Schröder (Vorsitzender) E-Mail anzeigen
- Detlef Maidorn E-Mail anzeigen
MAV Offener Ganztag
Im Offenen Ganztag werden die Mitarbeitenden von diesen Mitarbeiterinnen vertreten (v.l.):
- Andrea Zilly - Friedrich-Ebert-Schule Kamen, - 0172-1797703 - E-Mail anzeigen
- Ulrike Adam - Katharinenschule Unna - 02303-773734
- Heike Bartmann-Scherding - Nordschule Holzwickede - 02301-912636
- Susanne Grigo - Grilloschule Unna - 02303-777989 (ohne Foto)
- Manuela Ingwersen - Friedrich-Ebert-Schule Kamen - 0172-1797703
MAV Kindergartenwerk
Mitglieder der MAV für alle Beschäftigten in den Einrichtungen des Kindergartenwerkes sind:
Frauke Hurkens, Vorsitzende der MAV
montag bis donnerstags von 11.00 bis 16.00 Uhr
Zi.: 0.14 - Tel.: 02303 / 288 - 156
E-Mail anzeigen
Die Mitglieder: (von links)
- Silvia Nielinger (stellv. Vorsitzende)
- Anke Frigge
- Heike Holtmann (Ersatzmitglied)
- Daniela Köster
- Petra Siefkes (Ersatzmitglied)
- Frauke Hurkens (Vorsitzende)
- Anke Walter
- Iris Hiepe
- Jens Koert
Diese Vereinbarungen bestehen im Kindergartenwerk:
- Geschäftsordnung
- Dienstvereinbarung zu Maßnahmen der beruflichen Fortbildung - gem.§5 BAT-KF
- Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Vorgaben zur Dienstplangestaltung, Arbeitszeitberechnung und Urlaubsplanung
- Handreichung zur Wiedereingliederung nach Langzeiterkrankung
Gesamtausschuss der MAVen in der EKvW und Lippischen Landeskirche
Im September 2014 hat sich ein Gesamtausschuss der Mitarbeitendenvertretungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche gebildet. Aus dem Gestaltungsraum V, also den Kirchenkreisen Unna und Hamm, sind Michael Schröder (MAV Haus der Kirche Unna) und stellvertretend Frauke Hurkens (MAV Kindergartenwerk Unna) dort als Mitglied tätig. Sie pflegen den Kontakt zu den MAVen vor Ort und stehen als Ansprechpartnerinnen gern bereit.
Flächendeckend wird der Gesamtausschuss die einzelnen MAVen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, Rechte und Pflichten beraten und unterstützen. Die Gesamt-MAV kann die Mitarbeitendeninteressen koordinierter, gezielter und solidarischer vertreten, als es bisher möglich war.