Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Ev. Kirche in Lünern: Aus der Entstehungszeit der Evangelischen Kirche in Lünern sind keine schriftlichen Quellen überliefert. Eine exakte Datierung ist deshalb nicht möglich. Anhand der Bausubstanz und des Baustils lassen sich aber die ältesten Bauelemente dem 12. Jahrhundert und damit der romanischen Epoche zuordnen. Bei näherer Betrachtung lassen sich die wichtigsten Bauphasen am Bauwerk selbst ablesen. Die einschiffige Kirche wurde aus grünem Sandstein gebaut. Wie viele Kirchen ist sie geostet, so dass die Längsachsen in West-Ost Richtung verläuft. Betritt man durch den Haupteingang das Kircheninnere, wird der Blick unweigerlich auf den reich vergoldeten Schnitzaltar in der Chorapsis gelenkt. Mit einer Höhe von ungefähr vier Metern und einer jetzigen Breite von drei Metern beherrscht er den Chorraum. Der stets geöffnete Turmraum gibt durch eine Glastür den Blick auf das Innere der Kirche frei.

Zurück zur Seite

Hemmerde-Lünern

Die beiden Kirchen in Lünern (li.) und Hemmerde

Gemeinsam auf dem Weg - von Gott begleitet

Die Ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern liegt östlich der alten Hansestadt Unna an der Bundesstraße 1. Der Haarstrang verläuft südlich der Gemeinde und grenzt sie so zum Ruhrtal bzw. zum benachbarten Sauerland ab. Von den Höhen des Haarstrangs hat man einen herrlichen Blick auf unsere Gemeinde. Zudem kann man von dort bis weit ins Münsterland hineinschauen. Östlich schließt sich die Soester Börde mit den Hellwegstädten Werl und Soest an.

Die Gemeinde ist ein positives Beispiel für eine gelungene Fusion von zwei bereits bestehenden Gemeinden. Jede Gemeinde brachte etwas für alle mit. Neue Angebote kamen später hinzu. Die Gemeinde ist nicht nur größer, sondern auch attraktiver geworden. Wie attraktiv die Ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern ist, spiegelt sich in den verschiedenen Gruppe wieder. Von Glaubensgesprächen über Kirchenmusik, sozialem Engagement bis zu aktivem Erwachsenen- bzw. Seniorenleben ist vieles dabei.

Die Ev. Gemeinde Hemmerde-Lünern ist stolz, gleich zwei wunderschöne und historisch wertvolle Kirchen zu haben: die Ev. Kirche in Lünern und die Ev. Kirche in Hemmerde. Als prägnante Landmarken entlang des Hellwegs zwischen Unna und Werl sind sie wichtige Bestandteile der Dörfer und deren Umgebung.

Kontakt:

Gemeindebüro:
Lünerner Kirchstr. 10, 59427 Unna
Tel: 02303 / 539 416
Fax: 02303  / 539 417
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 11 bis 17 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr

Internet: https://hemmerde-luenern.ekvw.de