Mo, 20. März 2023
Stadtkirchen-Sanierung geht in die nächste RundeMo, 20. März 2023
Zwei neue GesichterDo, 16. März 2023
Ein Leben für Menschen in NotDi, 14. März 2023
Offener Ganztag ist onlineDi, 07. März 2023
Fastenzeit fürs KlimaFr, 17. Februar 2023
Gemeinsam die Trauer vor Gott bringen14. März 2023
Offener Ganztag ist online

Start frei für den Online-Auftritt. Mitte März gaben Michael Klimziak (OGS Koordinator) und Janina Scherlich (Pädagogische OGS-Mitarbeiterin) symbolisch die Seite frei.
Alle Schulen und Betreuungsformen im Überblick
Ob Offener Ganztag, Schule von 8 bis 1 oder Frühbetreuung: an 15 Schulen ist der Ev. Kirchenkreis Träger von Betreuungsangeboten. Dort haben die Kinder nach Schulschluss oder sogar vor der ersten Stunde einen Ort, an dem sie gut aufgehoben sind, an dem sie mit Essen versorgt werden, Hausaufgaben erledigen können und ihre freie Zeit sinnvoll und mit anderen verbringen können. Einen Überblick über alle Schulen und deren Angebot gibt es nun online: auf www.ogs-evangelisch.de können sich Eltern informieren und ihr Kind anmelden.
Etwa 2.500 Kinder gehen nach der Schule in die „Betreuung“ des Kirchenkreises. Dort sorgen die Mitarbeitenden für alles, was die Kinder brauchen: sie bereiten ein Mittagessen, unterstützen bei den Hausaufgaben und sorgen für ein interessantes Spiel- und Aktionsprogramm am Nachmittag. Somit wissen Eltern ihre Kinder in guten Händen. Auf der Seite www.ogs-evangelisch.de ist das Angebot nun auch online zu finden: nach Orten oder nach Angebotsform lassen sich die Schulen finden. Neben einer Kurzvorstellung des Programmes ist auch eine Anmeldung direkt von der Seite möglich. In Unna, Fröndenberg und Holzwickede geht das sogar online, in Kamen und Bergkamen ist die Anmeldung über die Kommune organisiert, hier finden sich dann die nötigen Informationen.
Geschäftsführer Detlef Maidorn ist froh, nun auch mit dem Offenen Ganztag online zu sein: „Damit geben wir den Eltern eine gute Hilfe, wenn sie sich über den Offenen Ganztag an ihrer Schule informieren und für uns ist die Online-Anmeldung eine große Entlastung.“ Neben den Informationen zu den Schulen sind auch die Fortbildungsangebote für Mitarbeitende und freie Stellen auf der Seite zu finden. Immerhin sind im Offenen Ganztag über 200 Personen beschäftigt: pädagogisches Personal ebenso wie Hauswirtschaftskräfte oder weitere Mitarbeitende in der Betreuung oder für einzelne Kreativ- oder Sportangebote.
Seit 2004 ist der Evangelische Kirchenkreis Träger von Angeboten in der Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Bergkamen, Kamen, Unna, Holzwickede und Fröndenberg.
Zur Seite -> www.ogs-evangelisch.de
ds