Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Stadtkirche Unna: Von welcher Seite man sich der Kreisstadt Unna auch nähert, immer hat man einen Blick auf das prägende Wahrzeichen der Stadt Unna - die Ev. Stadtkirche. Eine Kirche mitten in der Stadt, gleich neben dem Alten Markt. Eine gotische Hallenkirche von schlichter Schönheit und Eleganz. Das dreijochige Langhaus wurde vermutlich nach 1322 errichtet, der Chor nach Weiheinschrift 1389 begonnen und 1396 vollendet. Der mächtige Westturm, der in das Mittelschiff einbezogen ist und in Mauerstärke aus der Westfront hervortritt, wurde 1407 bis 1467 erbaut. Der Turmhelm wurde mehrfach zerstört, er erhielt seine jetzige Gestalt 1863. Von 2018 bis 2022 wurde die Kirche aufwendig saniert.

Zurück zur Seite

Beauftragungen

Das Referat für Diakonie und gesellschaftliche Verantwortung arbeitet in den Themen  Flüchtlingsarbeit, Schöpfungsverantwortung sowie Frieden und Friedensdienste mit den jeweiligen Beauftragten zusammen – insbesondere bei Projekten und Stellungnahmen.

Beauftragter für Flüchtlingsarbeit: NN

Beauftragter für Frieden und Friedensdienste: Martin Brandhorst
Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Kamen
Tel. (02307) 2 13 52

Beauftragter für Schöpfungsverantwortung: Christian Graf
Ev. Kirchengemeinde Unna