Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

1906 wurde diese Kirche gebaut, mit Material einer Vorgängerkirche, die auf Haus Reck stand. Die kleine Kapelle liegt schon auf dem Gebiet der Stadt Hamm, das Dorf Lerche ist jedoch Kamener Gemeindegebiet. Eine evangelische Gemeinde gab es hier schon seit 1567, also schon 50 Jahre nach Luthers Thesenanschlag. Ende der neunziger Jahre erhielt die Kirche neue Fenster, die nach Entwürfen des chilenischen Künstlers José Franzesco Correa Lira angefertigt wurden. Die alte und junge Geschichte wird dort sichtbar: Abendmahl und Grubenlampe finden sich gleich nebeneinander auf den Kirchenfenstern. Sichtbare Predigten auf Gemälden aus Glas.

Zurück zur Seite

Schulreferat

Der Religionsunterricht in der Schule als gemeinsame Angelegenheit von Staat und Kirche unterliegt als einziges Fach der Schule in der inhaltlichen Ausgestaltung und in der äußeren Organisation besonderen Bedingungen.

Einerseits ist der Religionsunterricht staatliches Lehrfach. Deswegen trägt die Schulverwaltung Verantwortung dafür, dass der Unterricht stattfindet und das qualifizierter Unterricht gegeben wird. Andererseits ist die staatliche Unterrichtsverwaltung darauf angewiesen, in den Fragen der inhaltlichen Ausgestaltung eng mit der jeweiligen Religionsgemeinschaft zusammen zu arbeiten, denn die Gestaltung des konfessionell gebundenen Unterrichtes geschieht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaft.

Das Schulreferat nimmt im Lebensraum Schule die Verantwortung der Evangelischen Kirche für Erziehung und Bildung im Kirchenkreis Unna wahr. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:

  • Lehrer Fort- und Weiterbildung (siehe unten)
  • Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Kontakte zu Schulen und zur Schulaufsicht
  • Förderung der pädagogischen und theologischen Kompetenz kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien
Pfarrerin Katja Saamer
Schulreferentin
Tel.: 02303 / 288 - 143
Mobil: 0171 / 297 23 94
Zimmer: 2.01

 

Fortbildungen

(auf Überschrift klicken für mehr Informationen und zur Anmeldung)