Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Ev. Kirche Heeren-Werve Die Anfänge der denkmalgeschützten Dorfkirche liegen im 14. Jahrhundert. Besonders auffällig sind die „Heerener Giganten“, zwei Skulpturen im Seitenschiff, die der hiesige Künstler Dietrich Worbs aus wuchtigen Baumstämmen gestaltet hat („Familie in Gottes Hand“ sowie sieben biblische Szenen in einem Stamm). Von der bewegten Geschichte der Kirche erzählen u. a. die Totenschilder der Kirchenpatrone (bis 1950 Patronatskirche der Grafen von der Recke bzw. von Plettenberg), die Kopfkonsolen als Gewölbestützen sowie das bis heute einwandfrei funktionierende Uhrwerk der Kirchturmuhr von 1910. Sehenswert sind auch die Chorraumfenster mit Motiven aus der Weihnachts-, Oster- und Pfingstgeschichten.

Zurück zur Seite

10. Juli 2025

2 neue Verwaltungsfachangestellte

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Ein Marathon an Prüfungen liegt hinter den beiden Auszubildenden des Ev. Kirchenkreises Unna Nadja Tschernow (M.) und Vanusiyaa Gunarajah (2.v.l.). Beide haben bestanden und sind jetzt Verwaltungsfachangestellte.

Dazu gratulierten Superintendent Dr. Karsten Schneider (l.), Verwaltungsleiter Thomas Sauerwein (r.) und Ausbildungsleiterin Cornelia Knop (2.v.r.): Herzlichen Glückwunsch! Nach sechs schriftlichen und fünf mündlichen Prüfungen im kommunalen und kirchlichen Bereich, sind die beiden glücklich, es geschafft zu haben. Es sei herausfordernd gewesen, so Nadja Tschernow, die beim Kirchenkreis Unna bleibt und nun in der Personalabteilung arbeitet. Vanusiyaa Gunarajah hat sich für einen anderen Arbeitgeber entschieden.

sd