Service
Archiv
03. Februar 2023
Der Tischler und die Pfarrleute

Julia Kreuch und R?diger Pagenstecher lernen sich in der 20ten Podcast-Folge kennen
Neue Podcast-Folgen in der Reihe "Hömma! Glaubse?"
In der Podcastreihe „Hömma! Glaubse?“ des Evangelischen Kirchenkrieses Unna erzählen Menschen von ihrem Arbeiten und Leben in der evangelischen Kirche. Von Leitung über Verwaltung bis zum ehrenamtlichen Engagement sind so in den letzten drei Jahren 18 Folgen entstanden. Nun sind zwei weitere dazugekommen. Einmal mit Christoph Schulte, dem Leiter der Bauabteilung und in der 20. Folge treffen sich Vikarin Julia Kreuch und Pfarrer im Ruhestand Rüdiger Pagenstecher.
In der Folge „Besser ist es, wenn man ein Ziel hat“ unterhält sich Öffentlichkeitsreferent Dietrich Schneider mit Christoph Schulte. Er leitet die Abteilung Bau, Liegenschaften und Friedhöfe im Ev. Kirchenkreis Unna. Er hat schon vieles gebaut in seiner beruflichen Zeit: als Tischler begonnen, dann Schiffe, Häuser und jetzt eben Kirchen. Ob Sturmschaden oder Klimaziele, er muss oft auch unpopuläre Entscheidungen treffen. Dabei helfen ihm Optimismus und Ehrlichkeit. Dann ist es ihm auch möglich, Ziele zu erreichen.
Die Folge gibt es hier zu hören.
Die mittlerweile 20te Folge des Podcast bestreitet Schneider mit Julia Kreuch und Rüdiger Pagenstecher. Seit letztem Herbst ist Julia Kreuch als Vikarin in der Kirchengemeinde Hemmerde-Lünen tätig und bereitet sich auf ihre Zeit als Pfarrerin vor. Sie trifft auf Rüdiger Pagenstecher, der seit 14 Jahren Pfarrer im Ruhestand ist. Sie entdecken gemeinsame Motivationen für ihren Beruf und reden über Geschichten, Begegnungen und warum sie "den schönsten Beruf, den es gibt" haben.
Die Folge gibt es hier zu hören