Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Christuskirche - Die denkmalgeschützte Kirche mit Merkmalen des Jugendstils wurde 1905 eingeweiht. Das ideelle Konzept der Ausrichtung auf das Wort wurde mit der zentralen Ausrichtung des Altars, der Kanzel und der Orgel- und Chorempore umgesetzt. Bemerkenswert sind die reichen frolaen Ausmalungen in der Kirche bis hin zu Kirchturmspitze. Die Christuskirche steht direkt am Kurpark, dem Zentrum des ehemaligen Heil- und Kurortes "Bad Königsborn", der dies der salzhaltigen Sole zu verdanken hatte. Anschrift: Friedirch-Ebert-Str. 88, 59425 Unna

Zurück zur Seite

Archiv

09. September 2020

Wir nehmen Sie beim Wort

Auf der Podiumsdiskussion zu Fragen von M?dchen und Frauen an Parteien und W?hlervereinigungen in Unna

Mädchen- und Frauennetzwerk befragt Parteien und Wählergruppen

Was macht Ihre Partei oder Wählergruppe für Mädchen und Frauen in Unna? Seit April sammelte das Mädchen- und Frauennetzwerk in Schulen, Beratungszentren und Frauenorganisationen Fragen, die Frauen und Mädchen an die Lokalpolitik haben. Es kamen vier DIN A 4 Seiten Fragen zusammen, vor allem von Erstwählerinnen.

Gebündelt zu den vier Fragekomplexen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Schutz vor Gewalt, Digitalisierung und bezahlbarer Wohnraum wurden diese Fragen an die Parteien und Wählergruppen in Unna geschickt. Am 3. September standen sieben kommunale Politikerinnen und Politiker auf dem Podium im Hellweg-Berufskolleg in Unna.

Es nahmen teil (in alphabetischer Reihenfolge): Ronja Kossack (Grüne), Andre Kunzenbacher (FDP), Frank Murmann (Freie Liste Unna), Bärbel Risadelli (Wir für Unna), Katja Schuon (SPD), Petra Weber (Die Linke) und Beatrix Wieczorek (CDU).

Ein Zusammenschnitt aller Äußerungen kann jetzt noch einmal Einblick in die Politik der einzelnen Parteien und Wählergruppen ermöglichen. „Wir nehmen Sie beim Wort und werden uns wieder an Sie wenden!“ bedankte sich Pfarrerin Elke Markmann beim Podium. Durch den Abend führte die Moderatorin Martina Bünger, der es hervorragend gelang, alle Fragen zu präsentieren und alle Menschen zu Wort kommen zu lassen. Auch die Gäste hatten die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen.

Die Veranstaltung wurde mitgeschnitten, hier geht es zu den fünf einzelnen Videos.