Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Ev. Kirche Billmerich - Am 6. März 1934 wurde die Kirche eingeweiht, gebaut von Arbeitslosen und Bauern, die sich für ihre eigene Dorfkirche einsetzten. So ist mitten in dem Dorf neben Kindertagesstätte und Gemeindehaus ein evangelisches Zentrum entstanden. Seit 2012 wächst um die Radfahr-Kirche ein Bibelgarten, der neue Zugänge zum Glauben eröfffnet. Öffnungszeiten: Mo.- bis Sa.: 10 bis 14 Uhr- Mittagsgebet um 12 uhr, Do.: von 8 bis 12.30 und 14.30 bis 19 Uhr. (Gebetszeiten um 8, 12 und 18 Uhr. Anschrift: Holzwickeder Str. 2, 59427 Unna

Zurück zur Seite

Archiv

16. Dezember 2020

Empfehlung: Verzicht auf Gottesdienste vor Ort

Weihnachtliche Eindr?cke wird es in diesem Jahr wohl nur online aus den Kirchen geben - den Gemeinden wird empfohlen, auf Pr?senzgottesdienste zu verzichten.

Gemeinden beraten über Alternativen

Die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Unna erreichte am 15.12.2020 die dringende Empfehlung ihrer Landeskirche, auf alle Gottesdienste in ihren Kirchen und auch Open Air ab sofort bis zum 10.01.2021 zu verzichten. Dies betrifft auch alle Weihnachtsgottesdienste. Die Entscheidung, was das für die Gottesdienste in den kommenden Tagen bedeutet, fällt nun in den Gemeinden bis Freitag. Über die Durchführung und somit auch über die Absage von Gottesdiensten entscheiden die Presbyterien selbst.

Superintendent Dr. Karsten Schneider: „In einem Jahr, in dem wir auf so vieles verzichten mussten, haben Gemeinden gerade in die Vorbereitung dieser Gottesdienste viel Herzblut gelegt,“ so Schneider. „Da ist eine Absage gerade an Weihnachten sehr bitter und macht mich traurig. Aber ich teile die Auffassung von Präses Kurschuss, dass es ein Gebot der Vernunft und der Nächstenliebe ist, zurzeit auf Versammlungen von Menschen möglichst zu verzichten. Die Gottesdienste sind zwar weiterhin erlaubt, wir möchten aber ganz bewusst Verantwortung übernehmen und Kontakte verringern, wo es geht. Damit setzen wir auch ein Zeichen der Solidarität mit allen, die auf welche Weise auch immer vom Lockdown betroffen sind.“

Die dreizehn evangelischen Gemeinden in Bergkamen, Kamen, Unna, Holzwickede und Fröndenberg wollen nun zeitnah Entscheidungen treffen und mögliche Alternativen beraten. Verabredet haben sich Gemeindevertreter in einer Videokonferenz am 15.12., bis kommenden Freitag zu einer Entscheidung zu kommen.  

Jetzt schon sind Gottesdienste geplant, die online stattfinden. Auch werden kleinere Formate wie offene Kirche mit der Gelegenheit zum Gebet und zur Stille vorbereitet. Die Gemeinden informieren hierüber auf ihren Intenetseiten, Infos gibt es auch hier. Auch verweist der Kirchenkreis auf Gottesdienste in Radio und TV. So wird Antenne Unna an Heilig Abend von 15 bis 18 Uhr ein Weihnachtsprogramm senden, dass evangelische und katholische Kirche mit dem Sender produziert haben.