Service
Archiv
17. Oktober 2017
Reformationstag 2017
Der 31.10. ist einfach frei - es ist Feiertag für alle!
Gottesdienste zum Reformationstag
Erstmals und einmalig ist der Reformationstag 2017 nicht nur kirchlicher, sondern auch gesetzlicher Feiertag. Einfach frei also für alle. Mit diesem besonderen Feiertag am 31.10. neigen sich auch die Feierlichkeiten des Reformationsjahr dem Ende bzw. ihrem Höhepunkt zu.
In allen Gemeinden wird an diesem Tag gefeiert. Die Form der Gottesdienste ist dabei sehr verschieden: musiklaisch geprägte Feiern sind ebenso zu finden wie von Aktionen geprägte Gottesdienste. Häufig schließen sich gesellige Runden bei Zwiebelkuchen oder Mitbring-Buffet an.
Hier gibt es eine Übersicht über alle Gottesdienste am Reformationstag, dem 31.10.2017:
- Ökumenischer Festgottesdienst
9.30 Uhr - Margaretenkirche, Methler - Gemeinsamer Gottesdienst in Bergkamen mit Chören, anschl. Neueinweihung des Luthersteins an der Kirche und Mitbring-Brunch
10.00 Uhr - Martin-Luther-Kirche, Oberaden - Gottesdienst zum Reformationstag
10.00 Uhr - Ev. Kirche Lünern - Festgottesdienst. Mitwirkende: Cantamus, Kirchenchor, Songgruppe, Posaunenchor Opherdicke, Posaunenchor Süd, mit gemeinsamen Ausklang
10.00 Uhr - Kirche am Markt, Holzwickede - Gottesdienst mit Chören, Ausklang bei Mittagessen im Gemeindehaus
11.00 Uhr - Johanneskirche, Frömern - Ökumenischer Gottesdienst
11.00 Uhr - Ev. Kirche Dellwig - Gottesdienst zum Reformationstag
11.00.Uhr - Pauluskirche, Kamen - Festgottesdienst mit Superintendent Hans-Martin Böcker, mit Philipp-Nicolai-Kantorei und dem Posaunenchor Unna
11.00 Uhr - Ev. Stadtkirche, Unna - „Einfach frei, einfach gemeinsam, einfach vielfältig“ - Gottesdienst mit anschließendem Mitbring-Buffet
11.00 Uhr - Ev. Kirche zu Heeren-Werve - Mittelaltermarkt rund um die Kirche: Mit Bruder Martin über den Markt schlendern und die Zeit der Reformation rund um die mittelalterliche Kirche lebendig erleben. Familiengottesdienst zur Eröffnung um 14.00 Uhr, Ende 21 Uhr
Ev. Kirche Hemmerde - Gottesdienst mit Posaunenchor
15.17 Uhr - Paul-Gerhardt-Kirche, Königsborn - Reformationsgottesdienst mit Agape-Mahl mit Posaunenchor, anschl. Austausch bei Brot und Wein und Suppe
18.00 Uhr - Stiftskirche, Fröndenberg - Reformatorisches Schauspiel: „Hart, aber Luther“: ein Theaterstück zum Reformationsjubiläum von Presbyter Georg Ruge erdacht und gespielt von drei Pastoren (Jochen Müller, Gisbert Biermann, Philipp Reis) und Mitgliedern des Presbyteriums, anschließend Zwiebelkuchenessen, anschließend Zwiebelkuchenessen
18.00 Uhr - Ev. Kirche Billmerich - „Aufs Maul geschaut“ - Gottesdienst zum Reformationstag, mit Gospelchor „Come on and sing“
18.00 Uhr - Ev. Kirche Massen