Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

1906 wurde diese Kirche gebaut, mit Material einer Vorgängerkirche, die auf Haus Reck stand. Die kleine Kapelle liegt schon auf dem Gebiet der Stadt Hamm, das Dorf Lerche ist jedoch Kamener Gemeindegebiet. Eine evangelische Gemeinde gab es hier schon seit 1567, also schon 50 Jahre nach Luthers Thesenanschlag. Ende der neunziger Jahre erhielt die Kirche neue Fenster, die nach Entwürfen des chilenischen Künstlers José Franzesco Correa Lira angefertigt wurden. Die alte und junge Geschichte wird dort sichtbar: Abendmahl und Grubenlampe finden sich gleich nebeneinander auf den Kirchenfenstern. Sichtbare Predigten auf Gemälden aus Glas.

Zurück zur Seite

Archiv

28. Juni 2009

28.6.2009 Gemeinsames Gospelkonzert Bergkamen um 17 Uhr

Nachbargemeinden laden ein zu "Rhythm & Gospel" BERGKAMEN  Positiv auf Veränderungen reagieren wollen die beiden Evangelischen Kirchengemeinden Martin-Luther-Bergkamen und St. Victor Herringen. Bisher waren sie Nachbargemeinden, die sich gegenseitig nicht groß wahrgenommen haben, gehörten sie doch verschiedenen Kirchenkreisen an. Seit einigen Jahren bilden die beide Kirchenkreise Hamm und Unna jedoch einen gemeinsamen Gestaltungsraum. So haben sich auf gemeindlicher Ebene die Pfarrteams beider Gemeinden bereits mehrfach zu gemeinsamen Dienstgesprächen getroffen. Bisher stand zwar das gegenseitige Kennen lernen im Vordergrund, es gab aber auch die Verabredung zu einer ersten gemeinsamen Aktion, einem Konzert mit Mitwirkenden aus beiden Gemeinden. Es steht unter dem Titel "Rhythm & Gospel" und findet statt am Sonntag, dem 28. Juni um 17 Uhr in der Christuskirche in Rünthe, Rünther Str. 42. Von der Martin-Luther Kirchengemeinde wirken mit der Gospelchor "HeiLeights" unter der Leitung von Pfarrerin Sabine Sarpe, aus Herringen musiziert die "St. Viktor Gospelfamily" unter der Leitung von Andy Düdder. Beide Chöre sorgen für lebendige Gospelklänge. Außerdem ist wieder mit dabei die Gruppe "Roots Gaia" unter der Leitung von Ulf Heße. Afrikanische Djemben und australische Didgeridoos prägen den Sound dieser Gruppe, der durch die Klänge viele andere Instrumente ergänzt wird. Mit diesem Konzert wird die Zusammenarbeit der beiden Gemeinden aus den zwei Kirchenkreisen nicht beendet sein. Die Martin-Luther Kirchengemeinde wird in Zukunft die Kompetenz von Andy Düdder in Anspruch nehmen. Er wird auch in Bergkamen für interessierte Sängerinnen und Sänger Stimmbildungstraining anbieten. Ort, Zeit und Kosten werden noch bekannt gegeben. Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert beträgt im Vorverkauf 6,00 Euro an der Abendkasse 8,00 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Gemeindebüros der Kirchengemeinden. R. Chudaska