Informationen
zum Hintergrund-
bild - bitte klicken
Sie hier.

Im Bild

Ev. Kirche in Lünern: Aus der Entstehungszeit der Evangelischen Kirche in Lünern sind keine schriftlichen Quellen überliefert. Eine exakte Datierung ist deshalb nicht möglich. Anhand der Bausubstanz und des Baustils lassen sich aber die ältesten Bauelemente dem 12. Jahrhundert und damit der romanischen Epoche zuordnen. Bei näherer Betrachtung lassen sich die wichtigsten Bauphasen am Bauwerk selbst ablesen. Die einschiffige Kirche wurde aus grünem Sandstein gebaut. Wie viele Kirchen ist sie geostet, so dass die Längsachsen in West-Ost Richtung verläuft. Betritt man durch den Haupteingang das Kircheninnere, wird der Blick unweigerlich auf den reich vergoldeten Schnitzaltar in der Chorapsis gelenkt. Mit einer Höhe von ungefähr vier Metern und einer jetzigen Breite von drei Metern beherrscht er den Chorraum. Der stets geöffnete Turmraum gibt durch eine Glastür den Blick auf das Innere der Kirche frei.

Zurück zur Seite

Archiv

04. April 2008

Mobile Kinderwerkstatt sucht "Unruheständler"

UNNA.  Die "Mobile-Kinder-Werkstatt" des Kirchenkreises Unna ist ein zu einer Werkstatt umgebauter historischer Feuerwehrwagen. Mit dem knallroten Wagen, der so schon überall die Blicke auf sich zieht, fahren ehrenamtliche Mitarbeiter in Kindergärten und Grundschulen, um mit Mädchen und Jungen zu werken. Die Mobile-Kinder-Werkstatt sucht nun dringend weitere Mitarbeiter im "Unruhestand", die Lust haben, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichste Projekte einzubringen und auf ehrenamtlicher Basis Projekte in Kindergärten und Grundschulen durchführen. "Man sollte bereit sein, sich auf die Besonderheiten von Jungen und Mädchen einzulassen", erklärt Pfarrer Dirk Heckmann als Initiator des Projektes. Besonders männliche Interessenten, die nach einem aktiven Berufsleben nach ganz neuen Herausforderungen suchen, die in einem Team Projekte entwickeln und ausprobieren wollen, können so mithelfen, das Defizit an männlichen Vorbildern für Jungen in Kindergärten und Grundschule auszugleichen n Weitere Infos unter: www.evangelisch-in-unna.de/mobile-kinder-werkstatt.html oder bei Dirk Heckmann, Referat für Männerarbeit im Kirchenkreis Unna, Tel.: 02303/288-180. tnT. Nisipeanu