Arbeitsbereiche
Mediothek
Sie unterrichten das Fach Religion in der Schule und wünschen sich einsetzbare Unterrichtseinheiten, Kopiervorlagen für Arbeitsblätter oder interessante Kurzfilme....
Sie begleiten eine Gemeindegruppe, wollen einen Themennachmittag gestalten oder brauchen noch eine Idee für die Andacht....
Sie wollen einen Gottesdienst oder die nächste Kinderbibelwoche mit anderen vorbereiten und suchen umsetzbare Vorschläge....
Unter unseren 18.000 Medien bekommen Sie selbst Unerwartetes wie Stabpuppen, Playmobil Arche, Schabbatleuchter oder Legematerialien.
Kontakt:
Mozartstr. 18-20, 59423 Unna
Tel.: 02303 / 288 - 141
E-Mail anzeigen
Mitarbeiterinnen:
Miriam Lange und Anke Potthoff
Online
Recherchieren Sie in unserem Katalog online
Die App zur Rechereche und zur Ausleihe hier.
Die notwendigen Anmeldedaten für die App (Android) sind in der Mediothek des Kirchenkreises im Haus der Kirche erhältlich.
Öffnungszeiten
- Dienstag und Donnerstag: 9 bis 13 Uhr
- Montag, Mittwoch und Freitag: 13.30 bis 17 Uhr
In den Schulferien gelten gesonderte Zeiten.
Neu in der Mediothek
Neue Bildkarten für das Erzähltheater ( Kamishibai):
- Die Ostergeschichte (Sabine Zett / Andrea Gröhlich), Das Osterküken, Unser Osterkalender fürs Kamishibai, Die Osterbotschaft (Monika Burger / Wolfgang Slawski), Der Regenbogenfisch, Die Pfingsterzählung (Rainer Oberthür), Abraham und Isaak, Adam und Eva, Die Geschichte von Johannes dem Täufer
- Ebinger / Haller / Sohn: Tool Pool - 180 bewährte und neue Methoden für die Konfi - und Jugendarbeit, buch + musik Verlag 2018
Tool-Pool ist eine in ihrer Themen-, Methoden- und Einsatzvielfalt einmalige Sammlung bewährter und neuer Methoden für das inhaltliche Arbeiten in der Konfi- und Jugendarbeit: Kompaktes Praxiswissen, um die Arbeit mit jungen Menschen - abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gruppe, der behandelten Thematik und der zur Verfügung stehenden Rahmenbedingungen - abwechslungsreich zu gestalten.
Die Kategorien reichen von Kennenlernen und Warm-up über Gespräch, Spiritualität, Musik, Theater und Computer bis zu Erlebnispädagogik, Outdoor und Feedback. Die Methoden enthalten Angaben zu Zeitaufwand, Gruppengröße, Alter, Aufwand, Anspruch für Leitung und Gruppe, Sozialform sowie passende Themen und werden praxisorientiert erklärt. Materialliste sowie Hinweise auf Anwendungsbeispiele runden die Darstellung ab. - Fischer-Set, Verlag Junge Gemeinde: Bestehend aus Boot, Netz und Jünger (Legematerial)